Das Architekturbüro ABIBOO hat gerade die ersten Pläne für den Bau der ersten autarken Stadt auf dem Roten Planeten veröffentlicht.
Dem Plan zufolge soll die Stadt bis zum Jahr 2100 vollständig fertig gestellt sein und insgesamt 250.000 Menschen beherbergen.
Bau der ersten Stadt auf dem Mars
Nüwa City wird im Mensa-Gebiet von Tempe liegen und der Baubeginn ist für 2024 vorgesehen. Den Entwicklern zufolge wurde das Gebiet ausgewählt, weil die Stadt auf einer steilen Klippe liegt, die sie vor Strahlung schützt und gleichzeitig indirektes Sonnenlicht in die Stadt einfallen lässt.
ABIBOO versichert, dass die Abhängigkeit des Müwi von der Erde für seine Versorgung nur eine kurze Probezeit erfordert, nach der er völlig autonom sein wird.
Nüwa City: Eine Stadt mit ausreichend Land
Sie wird über eigene Anbauflächen verfügen, von denen ABIBOO annimmt, dass sie 50 % der Nahrungsmittelversorgung der Stadt abdecken werden. Diese Einrichtungen werden am höchsten Punkt der Klippe angesiedelt, wo es direkten Zugang zum Sonnenlicht gibt, ein Punkt, den sie Mesa genannt haben.
Die Stadt wird nicht nur große Gebäude haben, die sie "Makrogebäude" genannt haben, sondern auch Pavillons, mit denen sie die menschliche Interaktion fördern wollen. Diese werden strategisch so platziert, dass sie einen angenehmen Blick auf den Planeten und den Rest der Stadt bieten.
Sie werden nicht nur über interne Verkehrsmittel wie Züge oder Busse verfügen, sondern auch diejenigen, die zurückkehren oder innerhalb des Landes reisen müssen, können dies tun.
Es ist geplant, alle 26 Monate Flüge zu eröffnen. Jedes einzelne Ticket wird 300 Tausend Dollar kosten.